Samstag, 14. Juli 2007

Kultur (Teil 1): Essen wie Borat

Gestern abend hat Irina noch zum Essen eingeladen.
Eingeladen waren neben mir noch eine Freundin von ihr, Denise und deren Freund David. Beide sind Holländer und waren auch schon mit Irina und mir am Koninginnendag mit dabei in Amsterdam. Bevor's überhaupt mal was zu essen gab, wurde ich dann erst mal dazu missbraucht, gleich mal früher zu kommen und noch beim Kochen zu helfen und konnte meine grandiosen Fähigkeiten beim Vorbereiten des Salates beweisen. Da kann man aber auch echt nicht so viel falsch machen...

Da Irina ja ursprünglich aus Kasachstan kommt, gab's kasachische Spezialitäten - allerdings vegetarische, da Denise kein Fleisch isst. Und wie das mit Vegetariern so ist, müssen sich alle andern (sämtlich "Fleischfresser") anpassen und es konnte natürlich kein Fleisch-Gericht geben! Sch**ß Vegetarier....haha.....nur Spaß, ich hab die natürlich sehr gern! ;-)
Zum Essen gab's also Teigtaschen, gefüllt mit Kartoffeln und Sourcreme und dazu den Salat, den ich kredenzt hab. Dazu Wein und als Nachspeise noch ein Eis mit Kirschen.

War'n richtig netter Abend und ich konnte auch endlich mal wieder ein bisschen mein Englisch trainieren, weil Denise und David uns zu liebe immer Englisch sprechen. Aber auch besser so, sonst hätt ich wohl zur Unterhaltung nicht soviel beitragen können.
Irina und Denise haben sich dann noch mit 2 andern Holländerinnen getroffen. David hat vorsichtshalber erklärt, er geht doch lieber nach Hause und ich hab den Wink verstanden und hab mir erspart mit 6 Mädels, 5 aus Holland und Irina noch irgendwo dancen zu gehen. Man muss nicht alles mitgemacht haben, denk ich...

Keine Kommentare: